Das Ehlers-Danlos-Syndrom: Eine Interdisziplinäre Herausforderung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ehlers-Danlos-Syndrom: Eine Interdisziplinäre Herausforderung" von Andreas Luttkus ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) befasst, einer Gruppe genetischer Bindegewebserkrankungen. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Symptome und Herausforderungen, die mit EDS einhergehen, darunter Gelenkinstabilitäten, Hautprobleme und chronische Schmerzen. Es betont die Notwendigkeit eines interdisziplinären Ansatzes in der Diagnose und Behandlung, da Patienten oft von einem Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen betreut werden müssen. Zudem wird auf aktuelle Forschungsergebnisse eingegangen und es werden praktische Empfehlungen für den Umgang mit der Krankheit im Alltag gegeben. Durch Fallstudien und Expertenbeiträge bietet das Buch sowohl medizinischen Fachkräften als auch Betroffenen wertvolle Einblicke in das Management dieser komplexen Erkrankung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- ersa verlag
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH




