Psychoonkologische Betreuung in der Gynäkologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgrund der stetig zunehmenden Zahl der gynäkologischen Tumoren gehört dieonkologische und psychologische Betreuung der Krebspatientinnen zum Alltag des Frauenarztes. In der Praxis sollte Fragen zur Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren kompetent beantwortet werden können. Darüber hinausmuss der Gynäkologeeinfühlsam und achtsam vor und nach der Behandlung mit Krebspatientinnen umgehen können. Das neue Frauenärztliche Taschenbuch dient als praktischer Wegweiser zu diesem Thema: Zunächst werden spezielle Aspekte für die Beratung zu deneinzelnen gynäkologischen Tumoren beschrieben. Es folgen Kapitel u.a. zu psychischen Auswirkungen von Krebserkrankungen, zum Überbringen schlechter Nachrichten, Angst/Depression, Fatigue-Syndrom, Begleitung in der Nachsorge.Abschließend wird auch auf Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision für Gynäkologen und auf das Burnout-Syndrom eingegangen - Themen, die in anderen Büchern oft gar nicht angesprochen werden. von Siedentopf, Friederike
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1993
- Churchill Livingstone
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 537 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Zuckschwerdt
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




