
Dogmatik-Vorlesung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält eine kritische Edition des Manuskripts von Tillichs Dogmatik-Vorlesung im Wintersemester 1925/26 bis zum Wintersemester 1926/27 an der TH Dresden. Was er unter dem traditionellen Begriff der Dogmatik vorträgt, kann als philosophische Theologie bezeichnet werden. Ihre Mitte hat sie im Christus als dem "Durchbruch der vollkommenen Offenbarung". Auf die Prolegomena folgen die Lehre von der Schöpfung ("theologische Seinsdeutung") sowie die Lehre von der Erlösung ("theologische Geschichtsdeutung"). Die Lehre von der Vollendung ("theologische Sinndeutung") ist nicht mehr ausgeführt. Die Edition ist eine vollständige Neubearbeitung des von Werner Schüßler 1986 herausgegebenen Textes. von Sturm, Erdmann und Schüßler, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erdmann Sturm ist Professor a. D. für Systematische Theologie und Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Werner Schüßler ist ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Trier und Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft.
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1993
- Pearson
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum