
Erdgeschichte: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erdgeschichte: Die Entstehung der Kontinente und Ozeane" von Roland Walter bietet eine umfassende Übersicht über die geologischen Prozesse, die zur Bildung der heutigen Erdoberfläche geführt haben. Das Buch erklärt die Entwicklung der Kontinentaldrift-Theorie und beschreibt, wie tektonische Plattenbewegungen zur Entstehung von Gebirgen, Ozeanen und Kontinenten beigetragen haben. Es behandelt auch die Rolle von Vulkanismus, Erdbeben und andere geodynamische Phänomene in der Gestaltung der Erde. Durch anschauliche Beispiele und Illustrationen vermittelt Walter ein tiefes Verständnis für die komplexen Prozesse, die unsere planetare Landschaft formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1973
- Prentice-Hall
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- paperback
- 1343 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia