 
Die deutsche Schriftsprache und die Regionen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zur Entstehung der deutschen Schriftsprache, wobei anhand von Texten aus dem deutschen und niederländischen Raum unterschiedliche Aspekte des Standardisierungsprozesses in der frühen Neuzeit erörtert werden. Die Diskussion um die Rolle von regionalen, textsortenspezifischen und sozialen Faktoren liefert neue sprachgeschichtliche Erkenntnisse. von Berthele, Raphael
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raphael Berthele arbeitet am Departement für Germanistik und am Lern- und Forschungszentrum Fremdsprachen (LeFoZeF) der Universität Freiburg/Schweiz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Variation im Deutschen (regional, sozial, historisch) und kognitive Linguistik.Helen Christen ist Professorin für Germanische Philologie an der Universität Freiburg/Schweiz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Dialektologie und Soziolinguistik.Sibylle Germann arbeitet als Assistentin am Departement für Germanistik der Universität Freiburg. Zur Zeit beschäftigt sie sich im Rahmen ihrer Dissertation mit dem Thema Bezeichnungswandel im Kontext der 'Political Correctness'.Ingrid Hove ist Doktorassistentin an der Universität Freiburg, ihre Forschungsgebiete sind die Varietäten des Deutschen und der Spracherwerb.
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- FO Education GmbH
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto



 

