
Zwischen "Doxa" und "Stayros"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor präsentiert einen Beitrag zur neutestamentlichen Evangelienliteratur. Er untersucht in seiner literarischen und traditionsgeschichtlichen Analyse Lk 8-21 als integralen Teil des lukanischen Doppelwerkes. Seit Schleiermacher ist für die Erforschung des dritten Evangeliums die Hypothese eines mit Lk 9,51 beginnenden und über etwa zehn Kapitel sich erstreckenden "Reiseberichts" bzw. einer entsprechenden "central section" (so im angelsächsischen Sprachraum) leitend. Der Autor zeigt, dass diese Hypothese unlukanisch ist. Dadurch eröffnet sich ein neuer Zugang zum lukanischen Gesamtentwurf. Teil der Textanalyse ist u.a. ein Vergleich mit den narrativen Techniken der antiken Bios-Literatur. von Bendemann, Reinhard von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Remzi Kitabevi
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- HarperCollins
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Splitter-Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- W. W. Norton & Company
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag