
Vom Dienst am Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frontmatter -- Einleitung -- Teil I: Ein Überblick über Geschichte und Vorgeschichte freier Advokatur und des Strafprozesses in Deutschland bis 1933 -- Teil II: Anwälte als Strafverteidiger 1933 bis 1939 -- Kapitel 1: Die "Gleichschaltung" -- Kapitel 2: Rechtsprechung des Ehrengerichtshofes -- Kapitel 3: Topographie des Halbdunkels. Zum Wirken des politischen Strafverteidigers -- Kapitel 4: Verteidiger und Gestapo -- Kapitel 5: "Fremdvölkische" als Verfahrensbeteiligte -- Kapitel 6: Reformen von Gerichtsverfassung und Strafprozeß von 1933 bis 1935 -- Kapitel 7: Der Verteidiger in der Literatur bis 1935 -- Kapitel 8: Vorarbeiten zu einer Strafprozeßreform 1935-1939 -- Kapitel 9: Zur Lage der Anwaltschaft nach 1933 und zur Reichsrechtsanwaltsordnung von 1936 -- Kapitel 10: Das Bild des Verteidigers seit 1935 -- Teil III: Strafverteidigung seit Kriegsbeginn -- Kapitel 1: Reformen im Schatten des Krieges -- Kapitel 2: Der Konflikt -- Kapitel 3: Die Verweigerung -- Teil IV: Am Ende -- Kapitel 1: Angst, Opportunismus und Verrat des Verteidigers -- Kapitel 2: Vom Alltag des Ausnahmezustands -- Schluß -- Namensregister -- Backmatter von König, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1256 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag