Der christliche Glaube 1821/22: Studienausgabe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Der christliche Glaube 1821/22" von Friedrich Schleiermacher ist ein bedeutendes Werk der protestantischen Theologie, das als eine der zentralen Schriften des deutschen Idealismus und der liberalen Theologie gilt. In diesem Buch entwickelt Schleiermacher seine systematische Theologie, die stark von seiner philosophischen Bildung und seinen religiösen Überzeugungen geprägt ist. Schleiermacher betont die Bedeutung des individuellen religiösen Gefühls und Erlebens als Grundlage des Glaubens. Er argumentiert, dass Religion primär in der unmittelbaren Erfahrung des "Gefühls schlechthinniger Abhängigkeit" besteht, durch das Menschen ihre Beziehung zu Gott erfahren. Diese subjektive Dimension des Glaubens steht im Zentrum seiner theologischen Reflexion. Das Werk behandelt umfassend zentrale dogmatische Themen wie die Natur Gottes, die Person Christi, die Erlösung und das Verhältnis zwischen Gott und Mensch. Dabei versucht Schleiermacher, traditionelle dogmatische Lehren mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft und Philosophie in Einklang zu bringen. Durch seine Betonung der subjektiven Seite des Glaubens und seine Bemühungen um eine Versöhnung von Tradition und Moderne hat Schleiermacher einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der protestantischen Theologie ausgeübt. "Der christliche Glaube 1821/22" bleibt ein grundlegender Text für das Verständnis seines Denkens und für die weitere theologische Diskussion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg
- hardcover
- 304 Seiten
- Echter
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 1999
- Kohlhammer
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft