
Kunst und Sehen. Eine Psychologie des schöpferischen Auges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst und Sehen. Eine Psychologie des schöpferischen Auges" von Hans Hermann ist ein Buch, das sich mit der Wahrnehmung und Interpretation von Kunst aus psychologischer Sicht beschäftigt. Der Autor untersucht, wie das menschliche Auge und Gehirn Kunstwerke wahrnehmen und welche psychologischen Prozesse dabei eine Rolle spielen. Er erklärt, wie Kreativität entsteht und wie Künstler ihre visuellen Eindrücke in Kunst umsetzen. Das Buch bietet Einblicke in die Verbindung zwischen Sehen, Denken und Fühlen und zeigt auf, wie diese Aspekte die künstlerische Erfahrung beeinflussen. Es richtet sich an Leser, die an der Schnittstelle von Kunst, Psychologie und Wahrnehmung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich