 
Kunst und Sehen. Eine Psychologie des schöpferischen Auges
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst und Sehen. Eine Psychologie des schöpferischen Auges" von Hans Hermann ist ein Werk, das sich mit der visuellen Wahrnehmung und ihrer Bedeutung für die Kunst auseinandersetzt. Hermann untersucht, wie das menschliche Auge Kunstwerke wahrnimmt und interpretiert. Er beleuchtet die psychologischen Prozesse, die beim Betrachten von Kunstwerken ablaufen und wie diese Prozesse die kreative Wahrnehmung beeinflussen können. Das Buch bietet Einblicke in die Verbindung zwischen Sehen und künstlerischem Schaffen und zeigt auf, wie Künstler ihre Werke gestalten, um bestimmte visuelle Effekte zu erzielen. Hermanns Analyse verbindet kunsttheoretische Ansätze mit psychologischen Erkenntnissen und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Beziehung zwischen Kunstwahrnehmung und Kreativität gewinnen möchten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag



 

