
Neue Rundschau 2007/1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachdem die historischen Stoffe traditionell mehr in der Unterhaltungsliteratur ihren Platz fanden (mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen), ist in den vergangenen Jahren ihr verstärktes Erscheinen in der Neuen Deutschen Literatur zu beobachten. Dieses Heft widmet sich der Suche nach den Gründen dieses Phänomens und den Fragen, ob es sich vielleicht um eine Renaissance handelt und wie heute historische Stoffe erzählt werden können. Mit Beiträgen von Henning Ahrens, Aleide Assmann, Jan Assmann, Luca di Blasi, Christoph Hamann, Alexander Honold, Felicitas Hoppe, Lone Hörslev, Daniel Kehlmann, Dieter Kühn, Roman Lach, Michael Lentz, Henrik Nordbrandt, Martin Glaz Serup, Sjón, Tilmann Spreckelsen, Antje Rávic Strubel und Ilja Trojanow.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Jürgen BalmesHans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Im Carl Hanser Verlag veröffentlichte er einen Novalis-Kommentarband und gab eine Hölderlin-Ausgabe heraus. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, einen Band
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- novum publishing
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback -
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 160 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2008
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- perfect -
- Klett-Cotta, Stuttgart,
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag