
Herausgebertätigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum ersten Mal wird Hugo von Hofmannsthals Arbeit als Herausgeber vollumfänglich dokumentiert. Ab 1907 trat Hofmannsthal als Herausgeber von Anthologien, Almanachen, Buchreihen und Zeitschriften hervor. Seine Bemühungen um heute als kanonisch geltende Texte der deutschen Literatur, die für ihn nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zunehmend zur traditionsbildenden Instanz wurden, stehen gleichberechtigt neben der Herausgabe zeitgenössischer Texte, denen er v.a. in seiner Zeitschrift Neue Deutsche Beiträge (1922-27) ein lebendiges Forum gab. Der Band dokumentiert Hofmannsthals Engagement für knapp 30 Editionsprojekte anhand von Notizen und Korrespondenzen, die nicht zuletzt sein Interesse an verlagspraktischen und buchtechnischen Fragen bezeugen. von Hofmannsthal, Hugo Von und Kaluga, Katja und Miehe, Donata und Ritter, Ellen und Schlaud, Catherine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. »Jedermann«, und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. »Der Rosenkavalier« und »Ariadne auf Naxos«, wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- perfect -
- Halle (Saale) : Univ.- und ...
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner