

Worauf wir uns verlassen wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»In Zeiten stürmischen Wandels braucht es Prinzipien und Haltungen, die den Tag überdauern.« Klimawandel, Corona-Pandemie und Digitalisierung stellen uns vor täglich neue Herausforderungen. Aber kann es in der Krise noch Halt und zuverlässige Orientierung geben? Und welchen Beitrag kann eine zeitgemäße Idee des Konservativen dazu leisten?Winfried Kretschmann, der als erster grüner Ministerpräsident der Bundesrepublik und Landesvater Baden-Württembergs seine mittlerweile dritte Amtszeit antritt, findet seine ganz eigene und überzeugende Antwort auf diese Frage. Geprägt durch seine persönliche und politische Biographie und seine Lektüre von Philosophen wie Aristoteles, Immanuel Kant oder Hannah Arendt: Er plädiert leidenschaftlich für einen wertgebundenen Konservatismus. Einen Konservatismus, der sich an die Sache hält, an Prinzipien von Maß und Mitte, an Grundsätze und Haltungen, die der zivilisierten Menschheit schon immer wichtig waren. von Kretschmann, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Kretschmann, geb.1948 in Spaichingen, wuchs in einem liberalen, katholischen Elternhaus auf, in dem frei gedacht und gestritten wurde. Während des Studiums folgte eine 68-er Sozialisation in linksradikalen K-Gruppen, die er selbst als fundamentalen politischen Irrtum bezeichnet. Danach unterrichtete er als Gymnasiallehrer Biologie, Chemie und Ethik. Doch das Politische ließ ihn nicht los.1979 war er Mitbegründer der Grünen in Baden-Württemberg und seit 1980 mit Unterbrechungen Landtagsabgeordneter. Seit 2011 ist er Deutschlands erster und einziger grüner Ministerpräsident. Kretschmann ist seit 1975 mit seiner Frau Gerlinde verheiratet. Gemeinsam haben sie drei erwachsene Kinder.
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- Deutsche Literaturgesellschaft
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1996
- St. Benno
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Kein & Aber
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- RIVAGES