
Shakespeare – und seine seriellen Motive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Shakespeare – und seine seriellen Motive" von Elisabeth Bronfen untersucht die wiederkehrenden Themen und Motive im Werk von William Shakespeare. Bronfen analysiert, wie Shakespeare bestimmte narrative Elemente und Charaktertypen in seinen Stücken variiert und weiterentwickelt hat. Sie betrachtet diese Wiederholungen als serielle Motive, die nicht nur zur Kohärenz innerhalb seines Œuvres beitragen, sondern auch tiefere Einblicke in universelle menschliche Erfahrungen ermöglichen. Durch eine detaillierte Betrachtung der Texte zeigt Bronfen auf, wie diese Motive über die Jahrhunderte hinweg an Relevanz gewonnen haben und weiterhin Einfluss auf Literatur und Kultur ausüben. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der strukturellen und thematischen Komplexität von Shakespeares Werk und lädt dazu ein, seine Stücke unter einem neuen Licht zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- KUUUK
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published