

Das Weiße Haus des Exils
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pacific Palisades: Thomas Manns Leben im Exil1942 bezog Thomas Mann sein neues Haus in Pacific Palisades. Es ist ein Refugium für den Schriftsteller gewesen, ein Treffpunkt des Exils und ein Ort der Geborgenheit für den Enkel. Im März 2018 kehrt Frido Mann auf den Spuren seiner Erinnerung zurück, kurz bevor das Haus von der Bundesregierung als Zentrum des transatlantischen Dialogs eröffnet werden soll. Frido Mann erinnert an das politische Engagement der Manns im Exil und sieht sich mit der Frage konfrontiert, welche Wirkung der offene Dialog heute - in Trumps Amerika - noch entfalten kann. Sein Essay ist ein radikales Plädoyer für Verantwortung und Verständigung in einer Zeit der globalen Krise. von Mann, Frido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frido Mann, geboren 1940 in Monterey/Kalifornien, arbeitete nach dem Studium der Musik, der Katholischen Theologie und der Psychologie viele Jahre als klinischer Psychologe in Münster, Leipzig und Prag. Er lebt heute als freier Schriftsteller in München. Zuletzt sind von ihm erschienen ¿An die Musik. Ein autobiographischer Essay¿ und, zusammen mit Christine Mann, ¿Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik¿.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2010
- Macmillan Us
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Lickle Pub Inc
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Gallery Books