

Der Mut der Hoffnungslosigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Mut der Hoffnungslosigkeit" von Frank Born ist ein Werk, das sich mit den Herausforderungen und Krisen unserer modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Born analysiert die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit führen können. Er argumentiert, dass inmitten dieser scheinbar ausweglosen Situationen Mut erforderlich ist, um Veränderungen herbeizuführen. Das Buch ermutigt die Leser, sich nicht von negativen Entwicklungen entmutigen zu lassen, sondern aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken. Born kombiniert philosophische Überlegungen mit konkreten Beispielen und bietet so einen tiefgründigen Einblick in die Dynamiken unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Slavoj iek, geboren 1949, ist Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker. Er lehrt Philosophie an der Universität von Ljubljana in Slowenien und an der European Graduate School in Saas-Fee und ist derzeit International Director am Birkbeck Institute for the Humanities in London. Seine zahlreichen Bücher sind in über 20 Sprachen übersetzt. Im S. Fischer Verlag sind zuletzt erschienen »Hegel im verdrahteten Gehirn« (2020), »Wie ein Dieb im Tageslicht. Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus« (2019), »Mut zur Hoffnungslosigkeit« (2018), »Absoluter Gegenstoß. Versuch einer Neubegründung des dialektischen Materialismus« (2016), »Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus« (2015), »Was ist ein Ereignis?« (2014) und »Das Jahr der gefährlichen Träume« (2013).
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Conari Press
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2002
- Harvest House Publishers,U.S.