
Aufbruch des Gewissens: Eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufbruch des Gewissens: Eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute" von Franka Reinhart ist ein fiktives Werk, das die Entwicklung Deutschlands von den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart nachzeichnet. Das Buch beleuchtet die moralischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, denen sich die Deutschen im Laufe der Jahrzehnte stellen mussten. Es beginnt mit den dunklen Tagen des Krieges und der Verstrickung vieler Deutscher in das NS-Regime. Im Mittelpunkt steht der allmähliche Wandel des kollektiven Bewusstseins, als Deutschland mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird und versucht, Verantwortung zu übernehmen. Die Nachkriegszeit wird durch den Wiederaufbau und die Teilung in Ost- und Westdeutschland geprägt, wobei das Buch sowohl politische als auch persönliche Geschichten erzählt. Mit dem Fall der Berliner Mauer und der Wiedervereinigung erfährt das Land eine erneute Transformation. Reinhart beschreibt die Herausforderungen der Integration und die Suche nach einer neuen nationalen Identität im vereinten Deutschland. Das Buch endet mit einem Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Debatten und wie historische Erfahrungen das heutige Gewissen prägen. Durch persönliche Schicksale und historische Ereignisse vermittelt "Aufbruch des Gewissens" ein tiefes Verständnis für den Weg Deutschlands zu einer modernen Demokratie, geprägt von seinen Bemühungen um Erinnerungskultur und Versöhnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH