
Rot: Zwei Romane in Versen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rot: Zwei Romane in Versen" von Anja Utler ist ein innovatives Werk, das aus zwei miteinander verwobenen Versromanen besteht. Die Autorin nutzt die Poesie, um komplexe Themen wie Identität, Natur und menschliche Beziehungen zu erforschen. Der erste Roman konzentriert sich auf die tiefen emotionalen und psychologischen Zustände der Protagonisten, während der zweite Roman diese Themen durch eine andere Perspektive reflektiert und erweitert. Utlers Sprache ist kraftvoll und bildreich, wodurch sie eine dichte Atmosphäre schafft, die den Leser in die inneren Welten der Figuren zieht. Das Werk besticht durch seine lyrische Intensität und seine Fähigkeit, existenzielle Fragen auf poetische Weise zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Carson wird in Kanada und den USA längst als eine der wichtigsten Stimmen der Gegenwart gefeiert. 1950 in Toronto geboren, studierte sie Griechisch und unterrichtet als Altphilologin. Die Parallelität von Antike und Gegenwart durchzieht ihr ganzes Werk. Neben der Sappho-Studie »Eros the Bittersweet« und ihren Sappho-Übersetzungen entstanden auch Studien zu Celan und Hölderlin. Bei S. Fischer erschienen in der Übersetzung von Anja Utler: »Decreation. Gedichte. Oper. Essays« (2014) sowie »Rot. Zwei Romane in Versen« (2019). Anja Utler, geboren 1973, ist eine vielfach ausgezeichnete Lyrikerin, die die Dimensionen von Text als Schrift und Klang untersucht und 2018 die Thomas Kling-Poetikdozentur in Bonn innehatte. Sie lebt als Dichterin und Übersetzerin in Leipzig und Wien. Zuletzt erschien ihr Band: »ausgeübt: eine Kurskorrektur« (2011). In der Übersetzung von Anja Utler sind bei S. Fischer die Werke von Anne Carson »Decreation. Gedichte. Oper. Essays« (2014) sowie »Rot. Zwei Romane in Versen« (2019) erschienen.
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Lübbe
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- ART FICTION
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag