 
Carl Zuckmayer. Gesammelte Werke in Einzelbänden: Katharina Knie: Theaterstücke 1927-1920: Theaterstücke 1927-1929
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Katharina Knie" ist ein Theaterstück von Carl Zuckmayer, das erstmals 1928 uraufgeführt wurde. Es erzählt die Geschichte der Seiltänzerin Katharina Knie und ihrer Familie, die als Schausteller durch Deutschland ziehen. Im Mittelpunkt steht das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne sowie der Konflikt zwischen familiärer Verpflichtung und persönlicher Freiheit. Katharina, die Tochter des alternden Zirkusdirektors Karl Knie, steht vor der Entscheidung, ob sie ihrem Vater in der Schaustellerei folgt oder ein sesshaftes Leben mit dem jungen Bauern Hans führen soll, den sie liebt. Das Stück thematisiert Themen wie den Wandel der Gesellschaft, die Suche nach Identität und den Wunsch nach einem eigenen Lebensweg. Zuckmayer zeichnet liebevoll das Bild einer aussterbenden Wanderkultur und stellt zugleich universelle Fragen nach Zugehörigkeit und Selbstbestimmung. "Katharina Knie" ist ein klassisches Beispiel für Zuckmayers Fähigkeit, menschliche Konflikte mit Humor und Tiefgang darzustellen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 972 Seiten
- Erschienen 1988
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Trikont
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 1840 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Berlin





