
Aufruf zum Leben: Porträts und Zeugnisse aus bewegten Zeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufruf zum Leben: Porträts und Zeugnisse aus bewegten Zeiten" von Carl Zuckmayer ist eine Sammlung von Essays und Erinnerungen, in denen der Autor bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse des 20. Jahrhunderts porträtiert. Zuckmayer, bekannt für seine scharfsinnige Beobachtungsgabe und seinen literarischen Stil, reflektiert über die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Die Texte bieten Einblicke in das Leben während der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und des Exils. Mit einem Fokus auf menschliche Schicksale und moralische Fragen lädt das Buch dazu ein, über die Herausforderungen und Chancen des Lebens nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carl Zuckmayer wurde am 27. Dezember 1896 in Nackenheim am Rhein geboren. »Der fröhliche Weinberg« brachte ihm 1925 den Durchbruch und den renommierten Kleist-Preis. 1933 verhängten die Nationalsozialisten ein Aufführungsverbot über ihn. Zuckmayer zog sich daraufhin nach Henndorf bei Salzburg zurück. 1938 floh er weiter in die Schweiz, ein Jahr später in die USA. 1958 kehrte er in die Schweiz zurück. Am 18. Januar 1977 ist er bei Visp (Wallis) gestorben.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag