

Ameisengesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Antike dienen Ameisen und ihre Formen des Zusammenlebens als Modell und Vergleich für den Menschen und seine soziale Organisation. Dabei ist das Bild der Ameisengesellschaft, in denen wir unsere Ordnungen spiegeln, äußerst flexibel und kann als Vorlage sowohl für republikanische wie monarchistische, libertäre oder totalitäre Vorstellungen einer Gemeinschaft verwendet werden. In seiner wissenshistorischen Studie verfolgt Niels Werber die wechselhafte Faszinationsgeschichte dieses Vergleichs und untersucht die Evidenzen und blinden Flecken, die er produziert. Was an Ameisen beobachtet wird, so der Befund, gibt Antworten auf soziologische oder anthropologische Probleme - und stellt jenseits aller Disziplinen die Frage, was der Mensch ist und was die Gesellschaft, in der er lebt. von Werber, Niels
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niels Werber, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Siegen. Er studierte Germanistik und Philosophie und lehrte an zahlreichen in- und ausländischen Universitäten. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Soziale Insekten, Selbstbeschreibungsformeln der Gesellschaft, Literatur und ihre Medien sowie Geopolitik der Literatur.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- turtleback
- 525 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 2134 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2327 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus