Seerücken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein brillanter Erzähler.« Der Spiegel»Was das Scheitern anbelangt, das leise Scheitern im Alltag, dem kein dramatisches Leiden folgt, darin ist der 1963 geborene Schweizer Peter Stamm ein literarischer Meister. (...) Auf geradezu prekäre Weise sind die Erzählungen auch darin stimmig, dass sie die Verzagtheit zum natürlichen Lebenszustand der Menschen erklären.« Karl-Markus Gauss, Die ZeitPeter Stamm erzählt ungeheuer kunstvoll und scheinbar so einfach von Leben, die nicht gelebt, die aufgeschoben, erinnert und schließlich verpasst werden. In lakonischen Sätzen und unauffällig stimmungsvollen Szenen findet er - leicht lesbar, aber schwer verdaulich - die kaum spürbaren Eruptionen, die sich im Rückblick als Erdbeben erweisen. Die Einsamkeit im gemeinsamen Urlaub. Ein verlassenes Hotel in den Bergen. Ein Mädchen im Wald. Ein Pfarrer, der die Vögel füttert. Die erste Liebe mit Gewicht.Peter Stamm zeigt sich auch in »Seerücken« wieder als Meister der Kurzgeschichte. von Stamm, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt »Agnes« 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane »Weit über das Land«, »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« und »Das Archiv der Gefühle« sowie die Erzählung »Marcia aus Vermont«. Unter dem Titel »Die Vertreibung aus dem Paradies« erschienen seine Bamberger Poetikvorlesungen. »Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt« wurde ausgezeichnet mit dem Schweizer Buchpreis 2018.Literaturpreise:Rheingau Literatur Preis 2000Bodensee-Literaturpreis 2012Friedrich-Hölderlin-Preis 2014Cotta Literaturpreis 2017ZKB-Schillerpreis 2017Solothurner Literaturpreis 2018Schweizer Buchpreis 2018
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- Muery Salzmann
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Oetinger Media
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Sieben-Verlag
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Zytglogge
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records




