
Hundert Jahre S. Fischer Verlag. 1886-1986. Kleine Verlagsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte des S. Fischer Verlags ist von der jüngsten Geschichte Deutschlands und der deutschen Kultur nicht zu trennen - nicht nur darum, weil diese das äußere Schicksal des Verlags so gewalt-tätig bestimmt hat, sondern auch, weil das »Gesicht« des Verlags, sein Programm, dieser Gegenwart auch in den Augenblicken der Gewalt stets zugekehrt war. In diesem Sinne repräsentierte der S. Fischer Verlag von Anbeginn Modernität - als Gegensatz zum Abgelebten, Scheinhaften oder erstarrt Klassischen. Seine Geschichte spiegelt Entstehung und Entfaltung der modernen Literatur und ist damit ein Teil dieses Prozesses selbst: Verlagsgeschichte als Literaturgeschichte. von Stach, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reiner Stach, geboren 1951 in Rochlitz (Sachsen), arbeitete nach dem Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Mathematik und anschließender Promotion zunächst als Wissenschaftslektor und Herausgeber von Sachbüchern. 1987 erschien seine Monographie Kafkas erotischer MythosKafkas BrautKafka: Die Jahre der Erkenntnis mit dem Sonderpreis zum Heimito-von-Doderer-Literaturpreis ausgezeichnet. Für sein herausragendes Gesamtwerk auf dem Feld der literarischen Biographik erhielt er 2016 den Joseph-Breitbach-Preis.Literaturpreise:2003 Kulturförderpreis des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land2008: Sonderpreis zum Heimito von Doderer-Literaturpreis2016: Joseph-Breitbach-Preis
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 861 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2015
- VOLKSWAGEN
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Karlsruher Institut für Tec...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Klartext
- Taschenbuch
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition am Gutenbergplatz L...