
Der Körper im Schmerz: Die Chiffren der Verletzlichkeit und die Erfindung der Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Körper im Schmerz: Die Chiffren der Verletzlichkeit und die Erfindung der Kultur" von Elaine Scarry ist eine tiefgehende Untersuchung darüber, wie Schmerz sowohl das individuelle als auch das kollektive menschliche Erleben prägt. Scarry argumentiert, dass Schmerz eine einzigartige Herausforderung darstellt, da er schwer in Worte zu fassen ist und oft zu Sprachlosigkeit führt. Das Buch erforscht, wie diese Sprachlosigkeit überwunden werden kann und welche Rolle der Ausdruck von Schmerz in Kunst, Literatur und Kultur spielt. Scarry untersucht zudem die politischen Implikationen von Schmerz und Folter sowie die Art und Weise, wie Gesellschaften durch kreative Akte auf den fundamentalen Erfahrungen von Verletzlichkeit und Leiden aufbauen können. Durch ihre Analyse zeigt sie auf, dass das Verständnis von Schmerz essenziell für die menschliche Kreativität und die Schaffung kultureller Bedeutung ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Löcker Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH