

Frankfurter Anthologie 34
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Erschließen, um zu bewahren: Das geheime Motto des Herausgebers hat ein Werk entstehen lassen, das nichts weniger ist als eine Einweihung in die Welt der Poesie.« (Siegfried Lenz)1974 startete Marcel Reich-Ranicki ein in der Literaturgeschichte einmaliges Unternehmen: Unter dem Motto »Der Dichtung eine Gasse« stellt er seitdem in jeder Samstagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Gedichte aus allen Epochen deutscher Lyrik vor, jedes erläutert von einem namhaften Interpreten. Die Bände der Frankfurter Anthologie fassen die Gedichte und Interpretationen eines Jahrgangs zusammen. Inzwischen liegen über 1850 Gedichte vor. von Reich-Ranicki, Marcel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Literarische Quartett für das ZDF und lehrte an verschiedenen Universitäten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden und war Namenspatron des Lehrstuhls für deutsche Literatur der Universität Tel Aviv. Marcel Reich-Ranicki starb am 18.09.2013 im Alter von 93 Jahren in Frankfurt am Main.Literaturpreise:Friedrich-Hölderlin-Literaturpreis der Stadt Bad Homburg 2000
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 521 Seiten
- Erschienen 1994
- Insel Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag