
Erlebtes: Deutsche Landschaften, Menschen und Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erlebtes: Deutsche Landschaften, Menschen und Städte" von Günther Rühle ist eine faszinierende Zusammenstellung von Geschichten, Beobachtungen und Reflexionen über Deutschland. Das Buch präsentiert ein lebendiges Porträt des Landes durch die Augen des Autors, der seine Erfahrungen und Erlebnisse in verschiedenen Regionen Deutschlands teilt. Von den malerischen Landschaften über die pulsierenden Städte bis hin zu den charakteristischen Menschen - Rühle zeichnet ein umfassendes Bild von der kulturellen Vielfalt und Einzigartigkeit Deutschlands. Seine scharfsinnigen Beobachtungen und detaillierten Beschreibungen ermöglichen es den Lesern, einen tieferen Einblick in das Herz und die Seele des Landes zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Kerr (ursprünglich Kempner), Deutschlands meistbewunderter und meistgehaßter Theaterkritiker seiner Zeit, wurde 1867 in Breslau geboren und studierte Literaturwissenschaft in Berlin.Er war Mitarbeiter zahlreicher Zeitungen und Zeitschriften, unter anderen an der Breslauer Zeitung, am Tag, dem von ihm geleiteten zweiten Pan und am Berliner Tageblatt. In Buchform veröffentlichte er, neben einer fünfbändigen Sammlung seiner kritischen Arbeiten, vor allem Reiseprosa und Gedichte. 1933 Flucht aus Deutschland. Mühselige Existenz, erst in Paris, später in London. 1948 erlitt er, als Besucher in Hamburg, einen Schlaganfall und nahm sich das Leben.
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag