
Leiden und Größe der Meister ( Frankfurter Ausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band »Leiden und Größe der Meister« versammelt Thomas Manns Essays und Reden über Schriftsteller, Musiker und Künstler, deren Werk für ihn von grundlegender Bedeutung war.
Sein Leben lang hat sich Thomas Mann mit seinen großen Vorbildern auseinandergesetzt, mit Richard Wagner, Goethe, Schopenhauer, Nietzsche und vielen anderen. Das Nachdenken über die Kunst und die Rolle des Künstlers, über die Bedeutung einzelner Werke oder ganzer Lebensleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Und oft genug hat dieses Nachdenken Einfluss auf sein eigenes Schaffen ausgeübt.
Einige von Thomas Manns bedeutendsten Essays verdanken sich diesem Nachdenken, darunter »Leiden und Größe Richard Wagners«, ein Text, der zum Grundstein von Thomas Manns Emigration aus Deutschland wurde.
von Mann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 ¿ 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press