Späte Erzählungen ( Frankfurter Ausgabe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band »Späte Erzählungen« enthält »Herr und Hund« (1919), »Gesang vom Kindchen« (1919), »Tristan und Isolde« (1923), »Unordnung und frühes Leid« (1925), »Mario und der Zauberer« (1930), »Die vertauschten Köpfe« (1940), »Das Gesetz« (1943) und »Die Betrogene« (1953).
von Mann, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Mann, 1875 - 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Manesse Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E
- hardcover
- 879 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Manesse Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Atrium Verlag AG
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2024
- eFeF
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Verbrecher




