

Die Schleierkarawane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ismail Kadare, der »Homer Albaniens«, vermischt Mythos und Geschichte. Hintergründig lakonisch und raffiniert.Ein kleiner Beamter, der noch nie eine unverschleierte Frau gesehen hat, soll auf Befehl des Sultans eine halbe Million Schleier in die unterworfenen Provinzen auf dem Balkan bringen. Die Schönheit der Frauen, die ihre Gesichter nicht verstecken, erschüttert sein Weltbild, und ein gefährlicher Kummer schleicht sich in sein Herz. In drei außerordentlichen Erzählungen wird die grausame Logik totalitärer Macht offenbar, die bis in die kleinsten Winkel des osmanischen Reiches hineinwirkt, ob sie nun die seelischen Regungen des Einzelnen ausspäht, oder gleich die gesamte Elite eines rebellischen Satellitenstaates auslöscht. von Kadare, Ismail und Röhm, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor, wurde 1936 im südalbanischen Gjirokastra geboren. Er studierte Literaturwissenschaften in Tirana und Moskau. Seine Werke wurden in vierzig Sprachen übersetzt, er gilt seit Jahren als Anwärter auf den Literaturnobelpreis. 2005 erhielt Kadare den Man Booker International Prize. 2015 wurde er mit dem Jerusalem Prize ausgezeichnet. Er ist Mitglied der französischen Ehrenlegion und lebt heute in Tirana und Paris.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Ganymed Edition
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 510 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 2302 Seiten
- Erschienen 2021
- Insel Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- mixtvision Mediengesellscha...
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Arena Verl. , 1979.
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- Leinen
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl-May-Verlag GmbH