
Die Neuerschaffung von Paris
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Neuerschaffung von Paris" von David Jordan behandelt die umfassende städtebauliche Umgestaltung von Paris im 19. Jahrhundert unter der Leitung von Georges-Eugène Haussmann, dem Präfekten der Seine. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe dieser Transformation, die unter der Herrschaft Napoleons III. stattfand. Jordan beschreibt, wie Haussmanns Vision das mittelalterliche Stadtbild mit breiten Boulevards, Parks und modernen Infrastrukturen ersetzte, um Platz für eine wachsende Bevölkerung zu schaffen und hygienische Bedingungen zu verbessern. Dabei wird auch auf den Widerstand eingegangen, den diese radikalen Veränderungen hervorriefen, sowie auf die langfristigen Auswirkungen auf das urbane Leben in Paris. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in eines der bedeutendsten städtebaulichen Projekte der Geschichte und dessen Einfluss auf moderne Metropolenplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- Hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandstätter Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1986
- Belvedere,Italy
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1995
- Fayard
- perfect -
- Erschienen 1976
- Köln Du Mont Buchverlag,
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- St Martin's Press
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Lifestyle Busseseewald
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- GeoPlaneta