Geschichte des privaten Lebens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des privaten Lebens" ist eine mehrbändige Buchreihe, die von den Historikern Philippe Ariès und Georges Duby herausgegeben wurde. Die Werke untersuchen die Entwicklung und Veränderungen im privaten Leben der Menschen vom Römischen Reich bis zur Moderne. Philippe Ariès, zusammen mit anderen renommierten Historikern, erforscht in dieser Serie, wie sich Konzepte von Privatsphäre, Familie, Sexualität und häuslichem Leben im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Die Bücher bieten einen tiefen Einblick in das Alltagsleben verschiedener Epochen und zeigen auf, wie historische Umstände und gesellschaftliche Normen das private Leben geprägt haben. Jeder Band konzentriert sich auf eine bestimmte historische Periode und Region, wobei ein breites Spektrum an Quellen genutzt wird – von literarischen Werken über Kunst bis hin zu persönlichen Dokumenten. Diese umfassende Untersuchung bietet ein facettenreiches Bild davon, wie Menschen ihre privaten Räume gestaltet haben und welche Bedeutung diese für ihr individuelles und kollektives Leben hatten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 282 Seiten
 - Erschienen 1986
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 490 Seiten
 - Erschienen 1987
 - Kiepenheuer Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 416 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Buch&Media
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 203 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Georg Olms Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1988
 - Emil Frey AG
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 3700 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Wallstein Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 760 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Piper
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 159 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Urachhaus
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 361 Seiten
 - Erschienen 1977
 - San Francisco Press
 
			
                                    
            
        
    
        - mp3_cd -
 - LITRATON
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 527 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Wallstein
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 376 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Diogenes
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 542 Seiten
 - Klett-Cotta
 




