
Georg-Büchner-Preis 2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wie also hält man, in Preisverleihungsjahren gerechnet, die siebenundsiebzigste Laudatio auf Georg Büchner?« Am 27. Oktober 2012 wurde in Darmstadt der Georg-Büchner-Preis an Felicitas Hoppe verliehen. Dieses Buch enthält die Laudatio von Hubert Spiegel und die Dankrede der Autorin. von Hoppe, Felicitas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felicitas Hoppe, geb. 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin. 1996 erschien ihr Debüt ›Picknick der Friseure‹, 1999, nach einer Weltreise auf einem Frachtschiff, folgte der Roman ›Pigafetta‹, 2003 ›Paradiese, Übersee‹, 2004 ›Verbrecher und Versager‹, 2006 ›Johanna‹, 2008 ›Iwein Löwenritter‹, 2009 ›Sieben Schätze‹ und die Erzählung ›Der beste Platz der Welt‹, 2010 ›Abenteuer - was ist das?‹, 2011 ›Grünes Ei mit Speck‹, eine Übersetzung von Texten des amerikanischen Kinderbuchautors Dr. Seuss, 2012 der Roman ›Hoppe‹ und zuletzt 2018 der Roman ›Prawda. Eine amerikanische Reise‹. Für ihr Werk wurde Felicitas Hoppe mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Bremer Literaturpreis, dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim, dem Rattenfänger-Literaturpreis, dem Georg-Büchner-Preis und dem Erich Kästner Preis für Literatur. Felicitas Hoppe ist die erste Preisträgerin des Großen Preises des Deutschen Literaturfonds. Außerdem Poetikdozenturen und Gastprofessuren in Wiesbaden, Mainz, Augsburg, Göttingen, am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, an der Georgetown University, Washington D.C., in Hamburg, Heidelberg und Köln. Literaturpreise: u.a.: Foglio-Preis für junge Literatur (1995) Aspekte-Literaturpreis (1996) Ernst-Willner-Preis im Bachmann-Literaturwettbewerb (1996) Rauriser Literaturpreis (1997) Laurenz-Haus-Stiftung Basel (1998) Niedersächsischer Förderpreis für Literatur (1999) Spycher: Literaturpreis Leuk, Nicolas Born-Preis, Heimito von Doderer-Literaturpreis (alle 2004) Brüder Grimm-Preis der Stadt Hanau (2005) Bremer Literaturpreis (2007) Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim (2007) Rattenfänger-Literaturpreis (2010) Preisträgerin des Comburg-Stipendiums (2010) Villa Aurora (2012) Georg-Büchner-Preis (2012) Werner-Bergengruen-Preis (2015) Erich Kästner Preis für Literatur (2015) Ehrendoktorwürde der Leuphana Universität Lüneburg (2016) Großer Preis des Deutschen Literaturfonds (2020) Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2021)
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag für moderne Kunst
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Thesis
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2007
- Conte
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag d. Museen
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2023
- glotzi
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Callwey
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Muery Salzmann
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- avedition