

Abschied von Mutter Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die umfassende Bestandsaufnahme der Rolle der deutschen Sprache in der Welt! Wie steht es um die deutsche Sprache? Wird sie zunehmend von englischen Ausdrücken dominiert? Verliert sie an Einfluss in der Welt und der Wissenschaft? Welche Rolle spielt sie in Europa und den europäischen Institutionen? Wie wichtig ist Deutsch für die Wirtschaft? Welche Sprachpolitik ist sinnvoll? Karl-Heinz Göttert unternimmt eine umfassende Bestandsaufnahme des Deutschen: Historisch informiert, politisch engagiert und unter Rückgriff auf Zahlen und Fakten beantwortet er alle Fragen rund um die Stellung des Deutschen in Zeiten der Globalisierung - und ganz besonders die eine: Müssen wir uns Sorgen machen? von Göttert, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, studierte Geschichte und Deutsch an der Universität zu Köln, promovierte und habilitierte sich dort und lehrte ebenfalls dort bis zu seiner Emeritierung als Professor für Ältere Deutsche Literatur. Im S.Fischer Verlag ist zuletzt ¿Abschied von Mutter Sprache. Deutsch in Zeiten der Globalisierung¿ (2013) erschienen sowie ¿Mythos Redemacht. Eine andere Geschichte der Rhetorik¿ (2015).
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- perfect
- 50 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- paperback
- 102 Seiten
- IFB
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2014
- Elitchka