Memoiren einer Tochter aus gutem Hause
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Memoiren einer Tochter aus gutem Hause" von Eva Rechel-Mertens ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben der Autorin in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschreibt. Das Buch bietet einen Einblick in das Aufwachsen in einer wohlhabenden bürgerlichen Familie und beleuchtet die gesellschaftlichen Erwartungen und Zwänge, denen Frauen dieser Zeit ausgesetzt waren. Rechel-Mertens schildert ihre Kindheit und Jugend, ihre Erfahrungen im familiären Umfeld sowie die Herausforderungen, mit denen sie als junge Frau konfrontiert war. Die Memoiren thematisieren auch den Einfluss historischer Ereignisse auf das persönliche Leben und zeichnen ein lebendiges Bild der damaligen sozialen Strukturen. Durch ihren persönlichen Bericht vermittelt die Autorin ein tiefes Verständnis für die Spannungen zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Konformität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2016
- Urachhaus
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- filos-verlag
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E




