

Hände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Hände“ von Beate Lakotta ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden Welt der Hände und ihrer Bedeutung im menschlichen Leben auseinandersetzt. Es beleuchtet die Rolle der Hände aus verschiedenen Perspektiven, darunter anatomische, kulturelle, historische und psychologische Aspekte. Das Buch untersucht, wie Hände als Werkzeuge des Ausdrucks und der Kommunikation dienen und welche Rolle sie in Kunst, Musik und Handwerk spielen. Darüber hinaus wird die symbolische Bedeutung der Hände in verschiedenen Kulturen und Religionen thematisiert. Durch eine Vielzahl von Geschichten und Beispielen illustriert Lakotta die zentrale Rolle, die Hände im Alltag eines jeden Menschen einnehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Schels, geboren 1936 in Landshut, ist ein leidenschaftlicher Erforscher der menschlichen Physiognomie. Ihm geht es darum, Wesen und Persönlichkeit eines Motivs in der Fotografie sichtbar zu machen. Bekannt wurde er mit Charakterstudien von Künstlern und Politikern, von Prominenten der Kultur- und Geisteswelt. Für seine Arbeiten erhielt er u.a. den »Hansel-Mieth-Preis«, die Goldmedaille des Art Directors Club für Deutschland, den »Lead Award« der Akademie für neue Bildsprache und den »World Press Photo Award«. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt.Beate Lakotta, geboren 1965 in Kassel, war über zehn Jahre Redakteurin im Wissenschaftsressort des Nachrichtenmagazins »Der Spiegel«. Dort berichtete sie über Themen aus Medizinethik, Psychologie, Psychiatrie und Neurowissenschaften. Seit 2010 ist sie als Kriminal- und Justizreporterin für das Magazin tätig. Für ihre 2003 im Spiegel - zusammen mit Walter Schels - veröffentlichte Reportage »Noch mal leben vor dem Tod« wurde sie mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet.
- hardcover -
- Thieme, Stuttgart,
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett Kinderbuch
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Hippokrates
- hardcover
- 1424 Seiten
- Erschienen 1998
- Mosby
- paperback
- 675 Seiten
- Erschienen 1998
- Mosby
- hardcover -
- Stein, A
- hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 2002
- Mosby