ABC der Kündigung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Praxisratgeber ABC der Kündigung - Ziele und Zielgruppe Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein komplexer Akt. Wesentlich für eine zutreffende Behandlung ist das Zusammenspiel von Gesetzen, Rechtsprechung, Tarifverträgen und Individualvereinbarungen. Der Ratgeber erläutert daher zahlreiche Begriffe des Kündigungsrechts unter Ausweis der Rechtsgrundlagen, Rechtsprechung und Literaturmeinung. Die ABC-Struktur bietet dabei den direkten Zugriff auf das relevante Stichwort. Dabei fehlt auch nicht der Blick über den Tellerrand in das Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht. Die 6. Auflage Berücksichtigt sind selbstverständlich die veröffentlichte Rechtsprechung zum Arbeitsrecht und Gesetzesänderungen seit der 5. Auflage. Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und der Arbeitsgerichte. Der Aufbau Der Ratgeber erläutert die wichtigsten Begriffe im Hinblick auf die formulierten Ziele. Die ABC-Struktur bietet dabei den direkten Zugriff auf das jeweils relevante Stichwort. Dies dient der schnellen Orientierung zu in der Praxis aufgetauchten Fragestellungen rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Rechtliche Hinweise auf die zu beachtenden Rechtsgrundlagen und die einschlägige Rechtsprechung sind zu jedem Stichwort aufgezeigt und in geeigneten Fällen anhand von Beispielen erläutert. Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge runden die Darstellung ab. Auf Stellungnahmen in der Fachliteratur zu aktuellen Gesetzesänderungen und gerichtlichen Entscheidungen wird soweit für die Praxis von Interesse hingewiesen. Die inhaltlichen Schwerpunkte - ABC der Kündigungsgründe und Kündigungsbegriffe - Auszüge der maßgeblichen Rechtsgrundlagen Außerdem enthalten - Beispiele und Praxishinweise - Musterformulierungen von Besgen, Dietmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren Dr. Nicolai Besgen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht MEYER-KÖRING Rechtsanwälte Steuerberater, Bonn, Manfred Jüngst, Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Köln a.D., Dr. Lothar Staschik, Vors. Richter am Landesarbeitsgericht Köln
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Verlag Herkert
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...




