
Kursbuch Erziehungswissenschaft. Zentralabitur ab 2014 Nordrhein-Westfalen. Ergänzungsband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Ergänzungsband erweitert das bisherige Kursbuch Erziehungswissenschaft um die Themen, die seit 2014 für das Zentralabitur in Nordrhein-Westfalen relevant sind. Die Texte und Materialien des Heftes führen Teil A des Kursbuches in Hinblick auf drei neue Themenfelder weiter: Sprachentwicklung und Bedeutung des Spiels im Blick auf die Förderung kindlicher Bildungsprozesse (Schäfer) Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Gewalt (Rauchfleisch, Heitmeyer) Demokratische Erziehung (Kohlberg) Das Kursbuch Erziehungswissenschaft ist exakt abgestimmt auf den neuen Kernlehrplan in Nordrhein-Westfalen. Es berücksichtigt neue inhaltliche Schwerpunkte wie Inklusion, Heterogenität oder Bildung zur Nachhaltigkeit. Zudem werden alle Themen und Inhalte behandelt, die die gültige Obligatorik für das Zentralabitur vorsieht. Das Kursbuch eignet sich zum eigenständigen Erarbeiten des Lernstoffs und hilft, die nötigen Sach- und Methodenkompetenzen zu erwerben. Teil A besteht aus motivierenden und aktuellen Materialien, die verschiedene Zugänge zu den vielschichtigen Aspekten eines Themas anbieten. Teil B stellt fachspezifische Methoden und grundlegende Lern- und Arbeitstechniken vor. Praxisanleitungen zur operatorengesteuerten Texterschließung, zur Präsentation von Referaten und zur methodischen Bearbeitung von Klausuraufgaben sind weitere Hilfen. Teil C bietet anschauliche, einprägsame Zusammenfassungen und Übersichten entlang der inhaltlichen Schwerpunkte des Kernlehrplanes NRW. Das Kompendium eignet sich so insbesondere zur Vorbereitung auf Klausuren sowie auf die zentrale schriftliche und dezentrale mündliche Abiturprüfung in Grund- und Leistungskursen. Handreichungen für den Unterricht In den ausführlichen Handreichungen finden sich (abgestimmt auf das Schülerbuch) Erläuterungen, Aufgabenlösungen und Zusatzmaterialien für die Schüler/-innen sowie Beispielaufgaben zur Vorbereitung auf die Prüfungen im Fach Erziehungswissenschaft. von Bubolz, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- Taschenbuch
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Schroedel
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Claudius
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag