
Deutschbuch Gymnasium - Ideen zur Jugendliteratur: Nennt mich nicht Ismael! - Empfohlen für das 7./8. Schuljahr - Kopiervorlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nennt mich nicht Ismael!" von Michael Gerard Bauer, das in den Kopiervorlagen von Ute Fenske für den Deutschunterricht im Gymnasium empfohlen wird, erzählt die Geschichte des 14-jährigen Ismael Leseur. Ismael hat es nicht leicht: Er wird in der Schule wegen seines ungewöhnlichen Namens und seiner schüchternen Art gehänselt. Die Situation ändert sich, als er James Scobie kennenlernt, einen neuen Mitschüler mit einem unerschütterlichen Selbstbewusstsein und einer besonderen Sicht auf das Leben. Durch die Freundschaft mit James lernt Ismael, sich selbst zu akzeptieren und seine Probleme mit Humor anzugehen. Das Buch behandelt wichtige Themen wie Mobbing, Selbstfindung und Freundschaft und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Diskussionen im Unterricht. Die Kopiervorlagen von Ute Fenske bieten Lehrkräften Materialien zur Vertiefung dieser Themen und zur Förderung des Leseverständnisses bei Schülern der 7. und 8. Klasse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 63 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Broschiert
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag