

Arbeitsbuch Lyrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. Themen: Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation; ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik; wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte; historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen; Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs; konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen; Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen. von Felsner, Kristin;Helbig, Holger;Manz, Therese;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Kristin Felsner, Paul-Pfinzing-Gymnasium, Hersbruck. Prof. Dr. Holger Helbig, Uni Rostock. Therese Manz, Freie Schule, Rerik.
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Schöffling
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Poetenladen
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Hase und Igel Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- Klett