
Auf \ Zu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Öffnen und Schließen sind die grundlegenden Zustände eines Schrankes beschrieben. Dass dahinter mehr steckt, als nur der Zugang zu seinem Inhalt, liegt auf der Hand. Denn mit dem Schrank wird das Verhältnis von Geheim und Offen, von Schlüsseln als Zugangswerkzeugen, von Unheimlichkeiten oder der Schönheit der Aufbewahrung verhandelt. In "Auf/Zu" werden Schränke aus dem Wissenschaftsfundus einer Universität präsentiert, die den verschiedensten Disziplinen entstammen und von den Schauvitrinen der Anatomie, über Hängeregistraturen der Sonderdrucksammlungen bis hin zu Daktyliotheken als besonderen Sammlungsbehältern reichen. Im Zentrum des Ausstellungsbegleitbuches stehen die Fotografien von Simone Demandt und Candida Höfer. Die Künstlerinnen haben über einen längeren Zeitraum hinweg Schränke und Sammlungsräume der Universität Tübingen fotografiert und dabei ihre besondere Raumphysiognomie auf einzigartige Weise festgehalten. Zeitgenössische Positionen der Bildenden Kunst und kunst- und wissenschaftshistorische Essays vereinen sich in diesem Band zu einer Möbelgeschichte der Bürokratie und des wissenschaftlichen Alltags.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 39 Seiten
- Erschienen 2018
- scolix in der AAP Lehrerwel...
- hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Aulis Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Droschl, M
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- hardcover
- 670 Seiten
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- brotsuppe
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik