
Bernini in Paris: Das Tagebuch des Paul Freart de Chantelou über den Aufenthalt Gianlorenzo Berninis am Hof Ludwigs XIV.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bernini in Paris: Das Tagebuch des Paul Freart de Chantelou über den Aufenthalt Gianlorenzo Berninis am Hof Ludwigs XIV." von Philipp Zitzlsperger ist eine detaillierte Chronik der Reise und des Aufenthalts des berühmten italienischen Bildhauers Gianlorenzo Bernini am französischen Königshof im 17. Jahrhundert. Es basiert auf dem Tagebuch von Paul Freart de Chantelou, einem engen Vertrauten und Gastgeber Berninis während seines Aufenthalts in Frankreich. Das Buch gibt einen Einblick in die Intrigen, Machtkämpfe und künstlerischen Herausforderungen, mit denen Bernini konfrontiert war, sowie seine Beziehung zu Ludwig XIV. Es bietet auch eine tiefgehende Analyse der kulturellen Unterschiede zwischen Italien und Frankreich zur damaligen Zeit und zeigt die Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Arbeit und das Leben eines Künstlers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- München : Prestel,
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 2002
- JDG
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2011
- Romanistischer Vlg
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Dis Voir
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2001
- Bassermann
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1987
- Yale University Press