
Steuerlast, Steuerinzidenz und Steuerwettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nicht der Staat steht im Vordergrund dieses Buches, sondern der Steuerzahler. In den vier Hauptkapiteln der Untersuchung wird der Blick weniger auf die formalen Aspekte der Besteuerung gelenkt als vielmehr auf ihre effektiven materiellen Auswirkungen und die dahinterstehenden Interessen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Steuerlast, auf der Beurteilung der distributiven Effekte der Steuerpolitik und auf den Ausweichreaktionen der Zensiten. von Spoerer, Mark
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Spoerer, geboren 1963, Wirtschafts-, Unternehmens- und Sozialhistoriker an der Universität Hohenheim (Stuttgart). M.A., Dipl.-Vw., Promotion 1995 über Unternehmensgewinne in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Habilitation 2003 über Steuerwirkungen im 19. Jahrhundert. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte: Lebenshaltungskosten im Dritten Reich, wirtschaftliche Integration Mitteleuropas im 18. und 19. Jahrhundert. Seit April 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Regensburg.
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel