
Stiftungen und Stiftungswirklichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ersten Band der Reihe Stiftungsgeschichten zeigen Mediävisten, Neuzeit- und Kunsthistoriker, inwieweit die Stiftungen für das Seelenheil das liturgische Gedenken für Verstorbene zu sichern vermochten und wie der Stifterwille im Laufe der Zeit umgedeutet wurde, in welchem Maße die Fundationen aber auch dem Ruhm des Stifters und seiner Familie dienen oder praktische Aufgaben der städtischen Obrigkeit lösen sollten. Die Beiträge, die von der Salierzeit bis zur Gegenwart reichen, beleuchten die Jenseitsvorstellungen als Hintergrund des Stiftungshandelns und den raffinierten Gebrauch der Stiftungen zur politischen Propaganda und zum Selbstschutz von Minderheiten. von Borgolte, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2023
- ars remata
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 1264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2149 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag