
Meret Oppenheim
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Meret Oppenheim zählt zu den Ikonen des Surrealismus. Sie schuf ein vielschichtiges Werk, das Objekte und Installationen ebenso umfasst wie Gemälde, Schmuck und Möbel. Diese neue Monografie erscheint anlässlich der Meret-Oppenheim-Ausstellungen in den Kunstmuseen Solothurn und Bern im Herbst 2021. Sie bietet erstmals einen Überblick über die Papierarbeiten der Künstlerin, die von den 1930er- bis in die 1980er-Jahre entstanden sind. Oppenheim verwendete das Medium Papier bevorzugt und in allen Schaffenszeiten, da es besonders geeignet ist für das assoziative, schnelle Arbeiten. Von der Zeichnung über Aquarell und Gouache bis zur Collage demonstrieren die rund achtzig ganzseitig abgebildeten Arbeiten den medialen Reichtum dieses Werks. Oppenheims wichtigsten Motivreihen Frau und Baum, Vogel und Schmetterling, Wolke und Himmel sowie Tisch und Haus gewidmet, spiegelt dieser Referenzband die ganze stilistische Vielfalt zwischen realistischem Abbild, surrealem Traumbild und geometrischer Abstraktion. von Vögele, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Vögele ist seit 1998 Konservator des Kunstmuseums Solothurn und Kurator und Autor zahlreicher Ausstellungen und Bücher zur Schweizer Kunstgeschichte und Gegenwartskunst.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Hartung-Gorre
- Audio/Video -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Der Audio Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek