
Wild Thing - Modeszene Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mode ohne Massenproduktion, ohne Hollywood und internationale Fashion Weeks? Fernab vom Scheinwerferlicht und vom Diktat der grossen Modezentren erproben in der Schweiz kleine Labels, Kollektive, junge Studienabsolventinnen und Studienabsolventen sowie etablierte Modemarken ihr Potenzial. Kreative Gestalterinnen und Gestalter positionieren sich auf eigene Faust in Berlin, jonglieren im Modezirkus in Paris mit oder richten in der Schweiz clevere Businesssysteme ein. Das Buch «Wild Thing. Modeszene Schweiz», das anlässlich einer Ausstellung im Museum für Gestaltung Zürich erscheint, nimmt sich dieser Entwicklung und der daraus entstehenden Produkte an. Es vermittelt aktuelle Themen - wie den Minimalismus oder die Infragestellung etablierter Identitätszuschreibungen -, die Entwürfe, Designkonzepte und Prozesse prägen. Zahlreiche Abbildungen zeigen Looks und Kreationen bedeutender Labels, ausgewählte Outfits, Stofferfindungen und Kollektionspräsentationen. Zusammen mit kurzen Interviews, Porträts der Designerinnen und Designer und Themenbeiträgen entsteht so eine höchst attraktive Momentaufnahme der kreativen und pulsierenden Modeszene Schweiz. Das Buch ist zudem mit kurzen Print-in-Motion-Videos verknüpft, die starten, wenn Lesende die Kamera ihres Mobiltelefons oder Tablets auf die entsprechende Abbildung richten. Zu sehen sind Videos zu Designern, Interviews mit Modeexpertinnen und Modeexperten sowie Beiträge von Modeschulen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Gimmi ist Kunsthistorikerin und Kuratorin am Museum für Gestaltung Zürich. Christoph Hefti ist Designer und lebt in Zürich und Brüssel. 2009 wurde er mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet.
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Chronos
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Unionsverlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- perfect -
- Erschienen 1985
- Aarau,Verlag Sauerländer,
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Wörterseh
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Rotpunktverlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb