

Die Vermengung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Julia Weber arbeitet an ihrem zweiten Roman, als sie schwanger wird. Ein zweites Kind? Wie wird ihr Leben sein? Woher Kraft und Zeit nehmen für zwei Kinder und das Schreiben? In der Angst, dass das Leben und seine Forderungen ihre Kunst auffressen könnten, beginnt Julia Weber schreibend ein Gespräch mit ihren Romanfiguren. Der Alltag drängt sich in ihre Kunst und die Kunst drängt sich in den Alltag, dazu die Frage, wie es gelingen könnte, das Leben zu viert mitsamt ihrer Kunst. Sie protokolliert Gespräche mit H., ihrem Mann, sammelt Briefe an ihre Freundin A., Nachrichten ihrer Mutter, Erinnerungen an das eigene Kindsein, das Hineinwachsen in einen Frauenkörper, in einen erwachsenen Alltag der Notwendigkeiten, das Dagegenhalten gegen die Notwendigkeiten mit Hilfe der Kunst, das Dagegenhalten gegen die große Traurigkeit, gegen die Angst, und immer wieder die Anläufe in den Roman, die Verwandlung des Lebens in Literatur, Bewusstheit, Glück. «Die Vermengung» ist eine eindrückliche Beschreibung des weiblichen Körpers und seiner Transformationen und die Erkundung einer weiblichen Biografie von heute zwischen Berufstätigkeit und Familie, zwischen Leben und Kunst, Freundschaft und Gesellschaft. Sie entwirft zugleich eine Poetik weit abseits einer hartnäckig überlieferten Genietradition, eine radikale und doch weiche, auf das Leben gerichtete Auffassung von Kunst. Ein hochpoetischer Text von großer Kraft und Aktualität! von Weber, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Weber, 1983 in Moshi (Tansania) geboren, aufgewachsen in Zürich. Nach einer Lehre als Fotofachangestellte mit gestalterischer Berufsmaturität studiert sie von 2009 bis 2012 literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Sie gründet 2012 den «Literaturdienst» und ist 2015 Mitbegründerin der Kunstaktionsgruppe «Literatur für das, was passiert» zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht. Im Limmat Verlag ist ihr Debütroman «Immer ist alles schön» lieferbar. 2021 las sie in Klagenfurt.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 496 Seiten
- -
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 631 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect -
- Erschienen 1979
- Siemens AG Berlin
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuvillier Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber, Christof