
Beziehung, Liebe und ihre Mechanismen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Beziehung, Liebe und ihre Mechanismen» beleuchtet die Liebe in nüchterner Art und Weise. Urs Lauper greift auf Grundsätze zurück, wie sie sich aus der Menschheitsgeschichte ergeben. Er beachtet die biologischen Voraussetzungen, die wohl bereits in Urzeiten die Beziehungen prägten. So präsentiert sich die Liebe in diesem Buch als eine übersteigerte Form einer Beziehung, eines «Vertrages» im Sinne, dass wir etwas erhalten und um dies zu behalten auch bereit sind, etwas zu geben. Nebst den verschiedenen Arten von Beziehungen geht Urs Lauper auf die Mechanismen der Liebesbeziehungen wie Partnerwahl, Werben, Ansprüche und Werte des Gegebenen sowie auf verschiedene Phänomene der Liebesbeziehungen ein. von Lauper, Urs
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Urs Lauper (*1948) wuchs in Bern auf. Nach Tätigkeiten als Flugverkehrsleiter, Lehrer und Schlosser führten ihn seine wahren Interessen zum Studium der Psychologie, Soziologie und Jugendpsychiatrie an der Uni Bern. Er entschied sich danach, sein Wissen praktisch anzuwenden und arbeitete im Personalbereich (Coach, Lernendenbetreuer, Leiter Personalentwicklung). Urs Lauper war zweimal verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Partnerin in Spiez.
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- WmMorrowPB
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2021
- Orac
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- G&D Media
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta