Luzern. Fotografiert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kanton Luzern hat eine reiche Fotografiegeschichte, die mit diesem Band erstmals als Überblick präsentiert wird. Mit der Entwicklung des Tourismus am Vierwaldstättersee entsteht eine vielfältige Fotoszene, die sich vorerst auf die Stadt konzentriert, bald aber auch die ländlichen Zentren wie Beromünster, Sursee, Hochdorf oder Willisau umfasst. Im frühen 20. Jahrhundert wird Luzern mit dem Verlagshaus Bucher und der Zeitschrift «Camera» auch ein wichtiger Vermittlungsort für Fotografie. Die Publikation zeigt die Fotografiegeschichte Luzerns in thematischen Kapiteln zu Personen, Presse und Illustrierte, Gewerbe, Industrie und Tourismus, Architektur und Landschaft, aber geht auch auf den Stand der Dokumentation ein und bietet eine Übersicht der Sammlungen und Archive. Das Buch erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Luzern (April-Oktober 2020). von Schürpf, Markus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Schürpf ist Spezialist für die Geschichte der Fotografie in der Schweiz. Er hat 1999 das Fotobüro Bern gegründet, das sich um die Sicherung und Aufarbeitung von fotografischen Beständen in der Schweiz konzentriert. Bei Hier und Jetzt publizierte er 2006 den Band «Fernschau. Global».
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 147 Seiten
- Birkhäuser Verlag GmbH
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2019
- swisstopo
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2001
- Montabella
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- Kümmerly+Frey
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept




