
Bilingue
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur in zwei grösseren Schweizer Städten wird deutsch und französisch gesprochen: in Biel und in Freiburg. Ihr Umgang mit der Zweisprachigkeit allerdings ist sehr unterschiedlich. Während die eine Stadt sich ganz selbstverständlich Biel/Bienne nennt und stolz ist auf ihre Zweisprachigkeit, nennt sich das seit dem Mittelalter zweisprachige Freiburg offiziell nur «Ville de Fribourg». Als Deutschfreiburger und Journalist befasst sich der Autor seit langem mit dem Thema. Er analysiert, wie die verschiedenen historischen und kulturellen Hintergründe die Sprachgemeinschaften geprägt haben und zeigt auf, wie sie sich im Alltag und in der Politik auswirken. Ein anschaulich geschriebenes Buch für alle, die sich für die sprachliche und kulturelle Vielfalt der Schweiz und ihre Eigenheiten begeistern können. Mit einer Einführung von Christophe Büchi, NZZ-Journalist, Autor und langjähriger Beobachter des Phänomens «Röstigraben». von Schneuwly, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Schneuwly ist in Wünnewil (FR) aufgewachsen und lebt in der Nähe von Bern. Der Germanist publizierte verschiedentlich zum Thema Zweisprachigkeit. Er arbeitet heute in Bern als Redaktor für Keystone-SDA.
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- Editorial Bruño
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Dk Pub
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2005
- Sociedad General Española d...
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2008
- Larousse
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- DIFUSION CENTRO DE INVESTIG...
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2008
- Schubert Leipzig
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Hueber Verlag