Lebendige Kraft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz der ablehnenden Haltung seiner Berufskollegen eröffnete Max Bircher-Benner (1867-1939) im Jahr 1904 auf dem Zürichberg das Sanatorium 'Lebendige Kraft', das bald weit über die Schweizer Grenzen bekannt war. Illustre Gäste wie etwa Thomas Mann liessen sich dort vom Rohkost-Guru pflegen und betreuen. Zur Bircher-Kur gehörten nicht nur Birchermüesli und andere Vollwertkost, sondern auch Sonnen- und Luftbäder, kalte Güsse, Massagen, Musik und Tanz. Im neuen Sammelband beleuchten ausgewiesene Kenner ihres Fachs unbekannte und spannende Aspekte um Bircher-Benner und seine Klinik. Der Leser erhält Einblick in frühe Patientendossiers und erfährt unter anderem, was man im Ausland über Birchers Ernährungsreform dachte und was vermutlich den Erfolg der Klinik ausmachte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- unum, ein Imprint von GRÄFE...
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 632 Seiten
- Bibel- u. Erholungsheim Hau...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM R.Brockhaus




