
Wesen und Signatur der Heilpflanzen: Die Gestalt als Schlüssel zur Heilkraft der Pflanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wesen und Signatur der Heilpflanzen: Die Gestalt als Schlüssel zur Heilkraft der Pflanzen" von Roger Kalbermatten ist ein Buch, das sich mit der tiefen Verbindung zwischen der äußeren Erscheinung von Heilpflanzen und ihren heilenden Eigenschaften beschäftigt. Kalbermatten erkundet die traditionelle Signaturenlehre, die besagt, dass die Form, Farbe und andere physische Merkmale einer Pflanze Hinweise auf ihre medizinischen Wirkungen geben können. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Heilpflanzen und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit traditionellen Weisheiten. Es enthält detaillierte Beschreibungen verschiedener Pflanzen und erläutert, wie deren äußere Merkmale als Schlüssel zu ihrem therapeutischen Potenzial dienen können. Durch diese Herangehensweise möchte Kalbermatten den Lesern ein tieferes Verständnis für die Naturheilkunde vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
promovierter Chemiker, 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Arzneipflanzenforschung. Entwicklung eines wirksamen Verfahrens zur Herstellung pflanzlicher und homöopathischer Arzneimittel. Erforschung des Wesens von Heilpflanzen durch das Studium ihrer Signatur. Gründer der CERES Heilmittel AG.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- Nymphenburger
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 1997
- AT Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- AT Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2000
- DK
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- freyjaskessel verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug